Zentrum für Tiergesundheit Hattingen - Stüter

Sonja Bröker

Am Wasserturm 69

45527 Hattingen

 

Telefon

+49 173 2589901

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular

 

Datenschutzerklärung

Technische Therapien

Schallwellentherapie

Bei der Schallwellentherapie wird ein Hörschall mit einer Mischfrequenz von 100 bis 400 Hz und einer Wirkungstiefe von ca. 6cm in das zu behandelnde Gewebe eingeleitet. Die körpereigenen Zellen werden dabei in eine Schwingung versetzt.

Dadurch wird der Muskeltonus reguliert. Die Durchblutung wird verbessert und die Schmerzgrenze herabgesetzt.

Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

Magnetfeldtherapie

Bei der Magnetfeldtherapie werden die körpereigenen Zellen wieder in ihr natürliches Schwingungsmuster zurückgebracht.

Pulsierende Magnetfelder können helfen, den normalen Zellstoffwechsel wieder herzustellen. Um die im Körper anfallenden Schlackstoffe abzubauen benötigen die Zellen eine kleine elektrische Spannung. Ist diese zu gering, kann die Körperzelle ihre Arbeit nicht mehr erfüllen.

Durch die Behandlung mit einem pulsierenden Magnetfeld steigt die elektrische Spannung in der Zelle und sie kann wieder ihren Dienst verrichten.

 

Die Magnetfeldtherapie wird eingesetzt bei:

  • Sehnenerkrankungen
  • Zerrungen / Prellungen
  • Nervosität / Unruhe
  • Arthrosen
  • Verspannungen
  • Wunden
  • Leistungsabfall
  • Zur Heilungsunterstützung bei Fissuren
  • Schmerzen
  • Muskelzerrungen

Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

Lasertherapie

Bei der Laserbehandlung werden die Reparaturmechanismen der Zelle aktiviert. Dies kann besonders bei entzündlichen Prozessen helfen, da die Zelle bei Ihrer Regeneration unterstützt wird.

 

Die Lasertherapie wird eingesetzt bei:

  • offenen Wunden
  • Ekzemen
  • Schmerzen
  • Narbenbehandlungen
  • Laserakupunktur
  • Traumen
  • Prellungen
  • Zerrungen
  • Ödemen
  • Hämatomen
  • Verklebungen der Muskulatur

Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

Elektrotherapie

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)

Die TENS-Therapie ist eine Reizstromtherapie, die in erster Linie als Schmerztherapie und zur Muskelstimulation eingesetzt wird. Die Behandlung mit TENS soll die Schmerzgrenze anheben, indem die schmerzleitenden Nervenbahnen zum Gehirn beeinflusst werden.

 

Die Therapie mit TENS wird eingesetzt bei:

  • Chronischen Schmerzsyndromen
  • Arthrosen
  • Muskelverspannungen

Elektrische Muskelstimulation (EMS)

Bei dieser Therapieform wird die Muskelzelle direkt durch einen elektrischen Stromreiz zur Kontraktion angeregt. Die EMS-Therapie empfiehlt sich daher besonders bei der Muskeltrainingsunterstützung z.B. in der Reha Behandlung (Muskelaufbau, unterstützende Therapie bei Lähmungserscheinungen usw.

Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

Druckversion | Sitemap
© Sonja Bröker